Gottesdienstordnung vom 15.03. bis zum 22.03.2025
Samstag 15.03.2025 Wochentag / Hl. Klemens Maria Hofbauer / Caritas-Kollekte
08.00 Uhr Pfarrsaal KEB: Kindertagespflege – Fortbildung (bis 12.30 Uhr)
„Das Bilderbuch von Anfang an!“ – Wie können wir das Bilderbuch in unserem Alltag mit den Kindern einsetzen.
13.00 Uhr Pfarrsaal Chorprobe des Projektchors (bis ca. 17.00 Uhr)
17.15 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Hl. Messe Familie Baumgartner für +Sohn Peter zum Sterbetag;
Familie Springer für +Rosa Springer;
Frau Franziska Schwab für +Mutter und +Großeltern
Sonntag 16.03.2025 2. FASTENSONNTAG / Caritas-Kollekte
08.30 Uhr Pfarrmesse für alle Lebenden und +Verstorbenen der Pfarrei,
Herrn Otto Vetterl für +Eltern Otto und Elisabeth Vetterl und Angehörige;
Herrn Alfred Schmidt für +Mutter zum Sterbeandenken
10.00 Uhr Beichtgelegenheit
10.30 Uhr Hl. Messe Frau Ingrid Wyrobek für + Schwester Bernadett Smietanka;
Familie Gruber-Hofmeister für +Vater Hans Hofmeister zum Sterbetag sowie für +Großeltern;
Frau Marianne Högerl für +Angehörige;
Familie Kreißl für +Ehemann, Vater und Opa Herbert Kreißl
11.30 Uhr Taufe von Mike und Isabella Dobrzinski
14.00 Uhr Kreuzweg
Montag 17.03.2025 Wochentag / Hl. Gertrud, Hl. Patrick, Bischof
Heute kein Gottesdienst
13.30 Uhr Requiem für +Frau Johanna Uwira mit anschließender Bestattung im Städt. Friedhof
16.00 Uhr Beichtgelegenheit für die Firmkandidaten (bis 18.00 Uhr)
19.00 Uhr Gruppenraum 2 Bibelgespräch (Bibel-Teilen)
Dienstag 18.03.2025 Wochentag / Hl. Cyrill von Jerusalem
18.30 Uhr Hl. Messe Familie Majewski für +Ehefrau und Mutter Anna Majewski zum Geburtstag;
für die Armen Seelen
19.15 Uhr Sakristei Terminplanung mit den Lektoren/innen -und Kommunionhelfer/innen
19.30 Uhr Pfarrsaal Chorprobe
Mittwoch 19.03.2025 Hochfest: Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria
15.00 Uhr Seitenkapelle Eucharistische Anbetung
18.30 Uhr Hl. Messe für alle Lebenden und +Verstorbenen der Pfarrei;
Frau Regina Isheim für alle Geburtstagskinder des Monats
Musikalische Gestaltung: Burkard Lutz und die Kirchenchoryphäen
Donnerstag 20.03.2025 Donnerstag der 2. Fastenwoche
08.00 Uhr Hl. Messe Familie Jendrzejczyk für +Margot, Richard, Christian und Bogdan Jendrzejczyk sowie für +Maria und Marian Wanicki
17.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden
Freitag 21.03.2025 Freitag der 2. Fastenwoche / FIRMUNG
09.30 Uhr Firmung mit Weihbischof Dr. Adam Bab aus dem Bistum Lublin in Polen
Hl. Messe in Anliegen der Firmlinge
16.00 Uhr Gruppenraum 2 Ministrantenstunde
18.00 Uhr Kreuzweg
19.00 Uhr Pfarrsaal Um eine Mitte, die trägt: Tanzend unsere Kreise ziehen. Gesellige und Meditative Kreis- & Gruppentänze aus dem Schatz vieler Völker. Anmeldung bei der Referentin unter: [email protected]; eine Veranstaltung der KEB DGF-LAN
Samstag 22.03.2025 Samstag der 2. Fastenwoche
11.00 Uhr Taufe von Vincenzo Antonio Coroneo
17.15 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Hl. Messe Familie Wellisch für + Frau Sigrid Hausbeck
HINWEISE
Patrozinium – St. Josef
Am Mittwoch, 19. März 2025, um 18.30 Uhr, gestalten die Kirchenchoryphäen unter der Leitung von Burkhard Lutz, den Festgottesdienst zum Patrozinium.
Fastensuppen-Essen
Am Sonntag, 23. März 2025, lädt die Pfarrei St. Josef, ab 09.30 Uhr zum Fastensuppen-Essen ins Pfarrheim ein! Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch Waren vom Weltladen zum Verkauf angeboten.
Firmung 2025
Firmkandidaten, die wegen einer Erkrankung ihr Wissenstest nich ablegen konnten, können diese kurze Prüfung am Montag, 17. März, um 15.30 Uhr nachholen.
Firmung findet am Freitag, 21.03.2025, statt. Als Spender kommt der Weihbischof Adam Bab aus dem Bistum Lublin in Polen.
Die nächsten Termine sind:
am Montag, 17.03.2025, ab 16.00 Uhr – Beichtgelegenheit für die Firmkandidaten in der Pfarrkirche (bis 18.00 Uhr);
am Freitag, 21.03.2025, um 9.30 Uhr – FIRMUNG in der Pfarrkirche
Erstkommunion 2025
Erstkommunion findet im nächsten Jahr an zwei Terminen statt:
am Sonntag, 11.05.2025, 1. Gruppe (GS Altstadt) und am Sonntag, 18.05.2025, 2. Gruppe (GS St. Josef).
Die nächstenTermine sind:
am Freitag, 14.03.2025 – 3. Elternabend um 19.30 Uhr im Pfarrsaal;
am Dienstag, 25.03.2025, ab 14.00 Uhr – Albenausgabe (im Pfarrheim) / um 16.15 Uhr – der Bußgottesdienst in der Pfarrkirche
LOURDES-WALLFAHRT 2025
Vom 10. bis 14. Juni 2025 findet die Pilgerreise der Kath. Kirchenstiftung St. Josef in Zusammenarbeit mit dem Bayer. Pilgerbüro in München statt. Besuchen Sie den Gnadenort am Fuße der Pyrenäen und erleben Sie die Höhepunkte in Lourdes als große Pilgergemeinschaft. Die Reise wird begleitet von Pfarrer Eugen Pruszynski, Pfarrvikar Malachi Ukaonu und Diakon Manfred Wagner. Informationen zur Reise sowie das Anmeldeformular erhalten Sie zu den üblichen Öffnungszeiten des Pfarrbüros. Anmeldeschluss ist der 28. März 2025.
Neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Josef:
Montag und Dienstag 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mittwoch 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Freitag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr