Gottesdienstordnung für die Woche vom 04.02. bis zum 11.02.2023
Samstag 04.02.2023 Wochentag / Hl. Rabanus Maurus, Bischof
17.15 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Hl. Messe Marille Kallmeier für +Mutter
Sonntag 05.02.2023 5. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Pfarrmesse für alle Lebenden und +Verstorbenen der Pfarrei;
Helga und Martin Legner für +H.H. Pfr. Franz Bielmeier und +H.H. BGR Hans Hoch
10.00 Uhr Beichtgelegenheit
10.30 Uhr Hl. Messe Martha Scharf für +Ehemann
15.00 Uhr Pfarrsaal Jahrestreffen der MitarbeiterInnen und HelferInnen der Pfarrgemeinde
Montag 06.02.2023 Hl. Paul Miki und Gefährten
Heute kein Gottesdienst.
19.00 Uhr Gruppenraum 2 Bibelgespräch (Lectio divina)
Dienstag 07.02.2023 Wochentag
18.30 Uhr Hl. Messe Pfr. Pruszynski für +Wojciech Głąb
19.15 Uhr Pfarrsaal KEB-Vortrag „Jetzt räume ich auf – Freiräume schaffen“; Referentin: Franziska Übel
19.30 Uhr Pfarrkirche Chorprobe
Mittwoch 08.02.2023 Wochentag / Hl. Josephine Bakhita
Internationaler Tag des Gebets und der Reflexion gegen den Menschenhandel
08.00 Uhr Hl. Messe Anna Degenhard für +Eltern
Donnerstag 09.02.2023 Wochentag
09.00 Uhr Hl. Messe Pfr. Pruszynski +Mathilde Jehl
17.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden
19.00 Uhr Pfarrsaal Sitzung des Pfarrgemeinderates
Freitag 10.02.2023 Hl. Scholastika
08.00 Uhr Hl. Messe für die Armen Seelen;
Frau Gisela Ruhstorfer für +Ehemann, Vater u. Opa z. Sterbetag
16.00 Uhr Pfarrsaal 5. Firmkatechese
16.00 Uhr Gruppenraum Ministrantenstunde
Samstag 11.02.2023 Gedenktag Unserer Lieben Frau von Lourdes
Welttag der Kranken
13.00 Uhr Pfarrsaal Chorprobe (bis 17.00 Uhr)
17.15 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Hl. Messe für alle Kranken und Notleidenden in der Pfarrgemeinde
— Hinweise —
Aufhebung der „Empfehlungen der bayerischen Generalvikare zur Feier öffentlicher Gottesdienste ab 3. April 2022“ zum 01.02.2023
Mit dem Wegfall fast aller staatlichen bayerischen Vorschriften bezüglich der Corona-Pandemie zum 1. Februar 2023 werden auch die „Empfehlungen der bayerischen Generalvikare zur Feier öffentlicher Gottesdienste ab 3. April 2022“ für die Diözese Regensburg zum 01. Februar 2023 aufgehoben.
Dies bedeutet, dass es für Gottesdienste und Feiern der Sakramentenspendung aller Art keine Einschränkungen oder einschränkenden Empfehlungen mehr gibt. Exemplarisch sei auf folgende Punkte hingewiesen:
– Empfehlungen zum Tragen einer Maske bestehen nicht mehr außer für infizierte Personen oder solche mit Krankheitssymptomen (vgl. unten).
– Während der Messfeier müssen die eucharistischen Gaben nicht mehr abgedeckt sein.
-·Der Friedensgruß findet wieder statt, die Einladung dazu wird gesprochen.
– Die Handdesinfektion für Kommunionspender/innen kann entfallen.
– Kelch- und Mundkommunion sind wieder möglich.
– Die kirchenmusikalische Gestaltung der Gottesdienste ist ohne Einschränkungen möglich.
– Evtl. noch vorhandene Leit- oder Abstandsmarkierungen können entfernt werden.
– Die Beichte im Beichtstuhl ist uneingeschränkt möglich
Nach wie vor ist es sinnvoll, bestimmte Schutzmaßnahmen eigenverantwortlich umzusetzen. So sollten Personen, die infiziert sind oder Symptome einer Corona-Infektion haben, auf den Gottesdienstbesuch oder einen liturgischen Dienst verzichten oder zum Eigen- und Fremdschutz eine Maske tragen und die Hände desinfizieren.
Auch das Aufstellen von Desinfektionsspendern kann in der Erkältungssaison prinzipiell empfehlenswert sein.
Dr. Roland Batz, Generalvikar